Gustav Büscher

Das Buch der 100 Basteleien Mit über 500 Textzeichnungen von Paul Müller

16,00

Na zalihi

Težina 742 g
Format 16 × 23 cm
Autor

Izdavač

Mjesto izdanja

Berlin, Leipzig

Broj stranica

221

Uvez

Tvrdi

Stanje knjige

Vrlo dobro

SKU: 106731 Kategorija:

Der Verfasser hofft es nicht nur, er ist vielmehr fest davon überzeugt, daß keiner unter den Lesern auf unüberwindliche Schwierigkeiten beim Arbeiten nach diesem Buch der 100 Basteleien stoßen wird. Obendrein hält er allen Bastlern ein Däumchen, damit ihnen das Glück beim Bauen und beim Spiel gewogen sei, damit ihnen keine Bohrer abbrcchen, damit die erbauten Motoren auf Anhieb laufen und die schlanken Segeljachten aus der eignen Werkstatt niemals kentern mögen. aus der Einleitung Inhalt: Vorwort I. Wir brauchen Motoren, wir bauen sie selbst: A. Unser Gewichtsmotor ist billig und gut- B. Schnell gebaut: Der Gummimotor- 1. Was er kann und was er soll, 2. Mit kleiner Gummikraft (Ein kleiner Gummimotor), 3. Der große Bruder (Ein großer Gummimotor)- C. Ein ausdauernder Federmotor- D. Geräuschlos arbeitet der Luft motor (Windturbine)- E. Unser Wassermotor zieht durch (Bau einer Wasserturbine) – F.Elektromotoren mit Vor- und Rückwärtsgang: 1. Der Kleinste saust, 2. Der Kleine surrt, 3. Unser Großer brummt; II. Das eigene Kraftwerk wächst: A. Dynamos sollen summen (Bau eines Stromerzeugers)- B. Eigenkraftwerke für jeden Geschmack: 1. Antrieb so oder so, 2. Winke für den Betriebsleiter; III. Sausende Bahnen: A. Streckenarbeit im kleinen (Die Gleisanlage)- B. Kleine Lokomotivbauanstalt: 1. Mit Gummimotor und Luftschraube, 2. Mit Federmotor und Luftschraube, 3. Mit Elektromotor und Luftschraube, 4. Dampf-Lokomotive mit Federwerk, 5. Dampf-Lokomotive mit Elektromotor, 6. Eine richtige Elektrolokomotive- C. Wagonfabrik daheim- D. Winke für den Fahrdienstleiter; IV. Auf dem Wasser mit Segeln und Schrauben: A. Segeljachten vor dem Wind- B.Motorbootreiinen der Modelle: 1. Zuvor, 2. Modell Voran mit Gummimotor, 3. Voran mit Elektromotor, 4. Voran mit Federkraft, 5.Ein Elektromotor treibt den Knirps, 6. Der Knirps läuft mit Gummi- oder Federkraft, 7.Was der Käpt’n noch wissen möchte; V. Alles zum Bauen im Kasten: A. Hölzerne Türme wachsen (Holzbaukasten)- B. Steinerne Dome ragen (Steinbaukasten).- C. Krane und Brücken aus Eisen (Stahlbaukasten); VI. Die Uhr des Bastlers: eine Sonnenuhr; VII. Statt Kaufen: Selbermachen VIII. Kleines Lexikon der Bastelkunde…